Unsere Küche
Bei uns finden Sie typische Südtiroler Gerichte
Das Gasthaus Unterweg ist ein richtiges Südtiroler Ausflugwirtshaus, mit einer schönen, in Zirbelkieferholz getäfelten Gaststube, einer gemütlichen Bar –so nennen wir hier den Schankraum mit der Theke und den kleinen Tischchen- und einer großen Terrasse mit Gastgarten, wo es im heißen Sommer unter der Rebenpergola oder dem Kastanienbaum besonders angenehm ist, wenn der frische Wind aus dem Sarntal Kühlung bringt. Wer einen der begehrten Plätze auf der Sonnenterrasse ergattern will, sollte früh kommen oder reservieren.
Die Küche bietet unter der bewährten Regie von Mama Furggler typische Südtiroler Gerichte, das beginnt bei den Jausen mit dünn geschnittenem Rindsgeselchtem, Speck und Käse, den Vorspeisen wie Frittatensuppe oder Schlutzkrapfen; berühmt sind die lockeren Speckknödel, bei denen mit Eiern und gutem Speck nicht gespart wird. Weiter geht es mit so Traditionellem wie Saures Rindfleisch oder Kalbskopf mit Zwiebelringen. Während der Spezialitätenwoche im Frühjahr wird nach den Rezepten der „alten Südtiroler Bauernkuchl“ gekocht: Schwarzplentene (Buchweizen) Knödel, Schwarzplenten-Ribl, Erdäpfelblattlen mit Kraut, Bauernbratl oder Schlutzer. Doch auch während des ganzen Jahres stehen diese traditionellen Gerichte manchmal auf dem Speiseplan. Im Sommer wird im Garten bisweilen der Grill aufgebaut und Fleisch und Gemüse zubereitet. Der Herbst ist die Zeit des Törggelens, dann werden hausgemachte Hauswurst (Brühwurst) mit Kraut, Schlachtplatten, gebratene Kastanien und Krapfen aufgetischt. Gemüse, Salate und Kräuter liefert der eigene Garten, Vieles ist selbstgemacht oder kommt von Bauern aus der Umgebung, so wie der süffige rote und weiße Schankwein. Wir sind stolz, dass unsere Küche von einigen der bekannten Restaurantführer, darunter „Osterie d’Italia“ lobend erwähnt wird, das spornt an!